Bike2Hike Wallberg
mit dem Rad zum Gipfelblick
Die Bike2Hike-Tour auf den Wallberg verbindet das Beste aus zwei Welten: sportliches Radfahren durch das Tegernseer Tal und eine kurze Wanderung auf den beliebten Wallberg. Der Wallberg ist einer der bekanntesten Aussichtsberge der Region und bietet einen spektakulären Blick über den Tegernsee und weit hinaus bis in die Zentralalpen. Wer Radeln mit einem echten Gipfelerlebnis kombinieren möchte, liegt hier goldrichtig.
- Distanz: ca. 31 Kilometer
- Dauer: etwa 3 Stunden reine Fahrzeit (plus Wanderung)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Höhenunterschied: ca. 450 Höhenmeter auf dem Rad + 300 Höhenmeter zu Fuß
- Höchster Punkt: 1.722 m (Wallberg-Gipfel)
- Tiefster Punkt: ca. 730 m

Der Routenverlauf im Detail
Die Tour beginnt am besten in Rottach-Egern. Von hier aus radeln Sie zunächst über Radwege Richtung Talstation Wallbergbahn. Schon auf dieser ersten Etappe haben Sie immer wieder schöne Blicke auf den Tegernsee.
Von der Talstation führt ein Forstweg stetig bergauf. Dieser Abschnitt erfordert Kondition, ist aber gut fahrbar – mit dem E-Bike natürlich deutlich entspannter. Nach rund 450 Höhenmetern erreichen Sie den Wallbergmoos-Parkplatz, wo die Bike-Etappe endet.
Von hier geht es zu Fuß weiter: ca. 45–60 Minuten Wanderung führen auf den Gipfel des Wallbergs (1.722 m). Der Ausblick ist atemberaubend: Sie blicken über den gesamten Tegernsee, ins Karwendel, ins Mangfallgebirge und bei klarer Sicht bis weit in die Zentralalpen.
Nach der Gipfelpause geht es auf derselben Strecke wieder zurück ins Tal. Die Abfahrt auf dem Rad macht richtig Spaß – allerdings bitte mit Vorsicht, da auf den Forstwegen auch Wanderer unterwegs sein können.
Einkehr auf der Auer Alm
Wallbergmoos-Hütte: Direkt am Ende der Rad-Etappe, idealer Stopp für eine Brotzeit oder ein kühles Getränk
Panorama-Restaurant an der Wallberg-Bergstation (erreichbar per kurzer Wanderung oder Bahn) – traumhafter Ausblick über den See
Bräustüberl Tegernsee oder Lokale in Rottach-Egern zum Abschluss
Für wen ist die Tour geeignet?
Ambitionierte Radfahrer, die Lust auf eine Kombi aus Radeln & Wandern haben
E-Biker, die die Auffahrt entspannter genießen möchten
Naturliebhaber, die ein echtes Gipfelerlebnis suchen
Fotografen, die den Tegernsee aus der Vogelperspektive sehen möchten
Praktische Tipps
- Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober – im Winter ist die Tour nicht möglich
- Ausrüstung: Mountainbike oder E-MTB, gutes Schuhwerk für den Wanderteil
- Sicherheit: Helm tragen, Rücksicht auf Wanderer beim Abfahren
- Parken: Parkplätze in Rottach-Egern oder an der Wallbergbahn-Talstation
- Extra Tipp: Wer weniger wandern möchte, kann auch die Wallbergbahn nutzen und ab der Bergstation eine kurze Gipfelwanderung einbauen
Fazit zur Bike2Hike Wallberg
Die Bike2Hike Wallberg-Tour ist ein echtes Erlebnis: Mit dem Rad zum Fuß des Wallbergs, zu Fuß auf den Gipfel und dann mit einer rasanten Abfahrt zurück zum Tegernsee. Sie kombiniert Sport, Natur und Aussicht zu einer der eindrucksvollsten Radtouren der Region.