Seerundweg Tegernsee
die perfekte Genusstour am Wasser
Der Seerundweg Tegernsee ist der Klassiker unter den Radtouren in der Region. Kaum eine Strecke eignet sich so gut, um den Tegernsee in all seinen Facetten kennenzulernen: das glitzernde Wasser, die idyllischen Orte entlang des Ufers und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Diese Tour ist leicht zu fahren, auch für Familien oder Einsteiger bestens geeignet, und führt einmal rund um den gesamten Tegernsee.
- Distanz: ca. 20–21 Kilometer
- Dauer:etwa 1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden (ohne Pausen)
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Höhenunterschied: ca. 90 Höhenmeter
- Höchster Punkt: ca. 790 m
- Tiefster Punkt: ca. 725 m

Der Routenverlauf im Detail
Die Runde lässt sich praktisch überall beginnen – besonders beliebt sind die Startpunkte in Gmund oder direkt in Tegernsee am Bahnhof. Dank der geringen Höhenmeter ist die Strecke in beide Richtungen angenehm fahrbar.
Die erste Etappe führt am Westufer entlang nach Bad Wiessee. Hier verläuft der Weg oft direkt am Wasser, gesäumt von alten Villen, schönen Badestellen und immer mit Blick auf die Bergkulisse.
Ab Bad Wiessee wird es lebhafter: Cafés, Promenaden und der Kurpark laden zu einer Pause ein. Weiter geht’s Richtung Rottach-Egern – einer der charmantesten Orte am Tegernsee, mit Seepromenade und mondänem Flair.
Am Südufer wechseln sich kleine Waldabschnitte und freie Blicke auf den See ab. Schon bald erreicht man Tegernsee mit dem berühmten Schloss Tegernsee und dem traditionsreichen Bräustüberl.
Die letzte Etappe am Ostufer bietet einen besonders weiten Blick über den gesamten Tegernsee. In Gmund angekommen, rundet die Sicht von Gut Kaltenbrunn die Tour perfekt ab.
Für wen ist die Tour geeignet?
Familien mit Kindern, da die Strecke kurz und leicht fahrbar ist
Genussradler, die viele Pausen einlegen möchten
E-Bike-Einsteiger, die eine erste, entspannte Runde ausprobieren wollen
Fotografen & Genießer, die den See aus allen Blickwinkeln erleben möchten
Sehenswürdigkeiten entlang der strecke
Historisches Anwesen mit Panorama-Biergarten
Kurioser Abstecher für Architektur-Interessierte
Flaniermeile am Südufer
Ehemaliges Benediktinerkloster mit Bräustüberl
Mehrere Badestellen rund um den See
Praktische Tipps
- Beste Jahreszeit: Ganzjährig fahrbar, besonders schön im Frühling und Herbst, wenn weniger los ist
- Dauer: Wer einkehren oder baden möchte, sollte 3–4 Stunden einplanen
- Ausrüstung: Trekkingrad, Citybike oder E-Bike reichen völlig aus
- Parken: Parkplätze gibt es in Gmund, Tegernsee und Bad Wiessee (gebührenpflichtig)
- Extra Tipp: Früh morgens oder in den Abendstunden fahren – dann ist die Runde besonders stimmungsvoll
Fazit zum Seerundweg Tegernsee
Der Seerundweg Tegernsee ist die ideale Tour für alle, die den See in seiner ganzen Schönheit erleben möchten – entspannt, abwechslungsreich und voller Genussmomente. Kaum eine andere Route bietet so viele Einkehr- und Fotomöglichkeiten auf so kurzer Strecke.