Söllbachtal-Runde
Naturidyll am Tegernsee
Die Söllbachtal-Runde führt in eines der stilleren Täler am Tegernsee. Abseits des Trubels radeln Sie hier entlang plätschernder Bäche, durch dichte Wälder und über idyllische Almwiesen. Die Strecke ist nicht allzu lang und daher ideal für Genießer, die die ursprüngliche Seite des Tegernseer Tals kennenlernen möchten.
- Distanz: ca. 24 Kilometer
- Dauer: etwa 2,5 – 3 Stunden reine Fahrzeit
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Höhenunterschied: ca. 420 Höhenmeter
- Höchster Punkt: ca. 1.050 m
- Tiefster Punkt: ca. 740 m

Der Routenverlauf im Detail
Die Tour beginnt in Bad Wiessee – am besten direkt von unserem Geschäft.
Von hier fahren Sie hinein ins Söllbachtal, wo der Verkehr schnell abnimmt und die Natur das Zepter übernimmt.
Der Weg führt sanft ansteigend entlang des plätschernden Söllbachs. Dichte Wälder, Bergwiesen und die frische Luft machen diesen Abschnitt besonders reizvoll.
Nach dem ersten Anstieg erreichen Sie die Söllbachklause – ein uriger Berggasthof, der zu einer gemütlichen Pause einlädt. Hier können Sie sich mit einer Brotzeit oder einem Kaiserschmarrn stärken.
Ambitionierte Radler können die Tour verlängern und weiter zur Schwarzentenn-Alm fahren. Die Strecke ist etwas anspruchsvoller, lohnt sich aber mit fantastischem Bergpanorama.
Über denselben Weg oder eine alternative Route geht es schließlich gemütlich zurück nach Bad Wiessee, wo der Tegernsee für eine Abkühlung bereitsteht.
Einkehr auf der Auer Alm
- Söllbachklause – uriger Berggasthof mit regionaler Küche
- Schwarzentenn-Alm (optional) – wunderschön gelegene Alm mit Panorama
- Bad Wiessee – zahlreiche Restaurants und Cafés am Seeufer
- Bräustüberl Tegernsee – lohnender Abstecher für den Abschluss
Für wen ist die Tour geeignet?
Genussradler, die Natur und Ruhe suchen
Familien, die eine leichte, aber abwechslungsreiche Tour fahren möchten
E-Biker, die entspannt in die Berge radeln wollen
Naturliebhaber, die abseits der großen Touristenströme unterwegs sind
Praktische Tipps
- Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober – ideal im Sommer, wenn es im Tal angenehm kühl ist
- Ausrüstung: Trekkingrad, Mountainbike oder E-Bike
- Sicherheit: Teilweise Schotterwege – vorsichtig bergab fahren
- Parken: Parkmöglichkeiten in Bad Wiessee vorhanden
- Extra Tipp: Ideal mit einer Badepause am Tegernsee kombinieren
Fazit zur Söllbachtal-Runde
Die Söllbachtal-Runde ist eine ideale Halbtagestour für alle, die die Natur in vollen Zügen genießen möchten. Mit ihrer Mischung aus leichter Radstrecke, uriger Einkehr und herrlicher Bergkulisse bietet sie den perfekten Kontrast zum lebhaften Seerundweg.