Tegernsee – Schliersee Panorama-Runde
Erkunden sie die schönsten Seen
Die Panorama-Runde zwischen Tegernsee und Schliersee gehört zu den abwechslungsreichsten Touren in der Region. Auf dieser Strecke wechseln sich idyllische Uferwege, sanfte Anstiege, weite Ausblicke und charmante Dörfer ab. Der Übergang vom Tegernsee zum Schliersee bietet herrliche Panorama-Blicke in die bayerischen Alpen – eine ideale Tour für Genussradler, die Natur und Kultur verbinden möchten.
- Distanz: ca. 42 Kilometer
- Dauer: etwa 3,5 – 4 Stunden reine Fahrzeit
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Höhenunterschied: ca. 620 Höhenmeter
- Höchster Punkt: ca. 980 m
- Tiefster Punkt: ca. 730 m

Der Routenverlauf im Detail
Los geht’s am besten in Gmund oder Tegernsee. Zunächst folgen Sie dem Seeufer Richtung Hausham. Der Auftakt ist gemütlich, perfekt zum Einrollen.
Von Hausham führt die Strecke auf kleinen Straßen und Forstwegen hinauf Richtung Gindelalm-Sattel. Hier wartet der sportliche Teil der Tour: ein längerer, aber gut fahrbarer Anstieg. Mit einem E-Bike lässt sich dieser Abschnitt entspannt genießen.
Nach der Überquerung des Sattels rollen Sie bergab ins Schliersee-Tal. Hier erwarten Sie Seepromenade, Einkehrmöglichkeiten und sogar die Möglichkeit zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser.
Die Rückfahrt zum Tegernsee erfolgt über kleinere Dörfer wie Hausham oder Miesbach, oft mit traumhaften Blicken in die Alpen und auf die beiden Seen.
Einkehr auf der Auer Alm
Gindelalm – urige Alm auf dem Übergang, mit Brotzeiten und hausgemachtem Kuchen
Seepromenade Schliersee – zahlreiche Cafés, Eisdielen und Restaurants
Markus Wasmeier Freilichtmuseum – mit Wirtshaus im historischen Ambiente
Gut Kaltenbrunn am Tegernsee – perfekter Abschluss mit Seeblick
Für wen ist die Tour geeignet?
Genussradler, die eine abwechslungsreiche, aber nicht zu schwere Runde suchen
E-Biker, die die Anstiege entspannt meistern möchten
Familien mit sportlichen Kindern – gut machbar mit Pausen und Einkehr
Naturliebhaber, die zwei der schönsten Seen Oberbayerns auf einer Tour verbinden wollen
Praktische Tipps
- Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober – ideal an klaren Tagen, um die Weitblicke zu genießen
- Ausrüstung: Trekkingrad, Mountainbike oder E-Bike, Helm empfohlen
- Sicherheit: Bei der Abfahrt ins Schlierseetal vorsichtig fahren – teils Schotterwege
- Parken: Gmund (großer Parkplatz am See) oder Tegernsee
- Extra Tipp: Badehose mitnehmen – Schliersee und Tegernsee bieten herrliche Bademöglichkeiten
Fazit zur Tegernsee – Schliersee Panorama-Runde
Diese Tour ist ideal für alle, die mehr als nur den Tegernsee erleben möchten. Mit moderater Länge, herrlichen Ausblicken und vielen Einkehrmöglichkeiten ist sie ein Genuss für Sportler wie Genießer gleichermaßen. Zwei Seen in einer Tour – ein echtes Highlight im Tegernseer Tal.